Sollten Sie Hinweise, Fragen, Anmerkungen haben oder konstruktive Kritik üben wollen,Das Anliegen dieser Seite ist die Erinnerung an die Zeit in der wir noch einen "Geenich" (König) hatten wach zu halten.
k.sächs.Sts.E.B.
die königlich sächsischen Staats-Eisen-Bahnen
Auch damals gabs im schönen Sachsenlande schon die Eisenbahn und die Sachsen waren mit der Fortschritlichsten welche.
Helle wie der Sachse im allgemeinen ist hat er beizeiten die Bedeutung der Eisenbahn erkannt.
Unter anderem deshalb waren die sächsische Bahnen auch die drittgrößten in Deutschland.
"k. sächs. Sts. E. B." ist die offizielle Abkürzung für königlich sächsische Staats Eisen-Bahnen
der Vorgängerin der Deutschen Reichsbahn und heutigen Deutschen Bahn AG auf sächsischem Gebiet.
Woher der Name und wiso gleich mehrere davon ?
Mit Beginn des Eisenbahnbaus etablierten sich allerhand private Gesellschaften,
von denen sich jedoch die meisten Verkalkulierten und überhoben haben.
Damals erkannte man am sächsischen Hof die Bedeutung der Eisenbahn und ihrer Entwicklung für das ganze Königreich.
Und so wurde der Entschluß gefaßt und in die Tat umgesetzt als Betreiber die verschiedenen Bahngesellschaften zu übernehmen.
Denn zur damaligen Zeit waren die meisten Gesellschaften eher beschaulich klein und selten miteinander verbunden.
So führte erst die Errichtung der Sachsenmagistral im 19.Jahrhundert zu einem größeren flächendeckenden Netzverbund.
Und dennoch blieben es mehrere BahnEN da die ebenfalls zu dieser Zeit enstehenden Schmalspurbahnen
trotz teils staatlicher Verwaltung als Separate Netze bestehen blieben.
Zur Geschichte der königlich sächsischen Staatseisenbahnen
Zu den Strecken der königlich sächsischen Staatseisenbahnen
Besondere Fahrzeuge der königlich sächsischen Staatseisenbahnen
Beschreibung des Fuhrparks der königlich sächsischen Staats-Eisen-Bahnen und
Versuch einer möglichst vollständigen Aufstellung über:
die Lokomotiven nebst Nummern der k.sächs.Sts.E.B.
die Güter- und Sonderwagen nebst Nummern der k.sächs.Sts.E.B.
die Personen- und Packwagen nebst Nummern der k.sächs.Sts.E.B.
Literatur um und über die k.sächs.Sts.E.B.
Und zum Abschluss noch ein paar Eigenbauten:
![]()
Ghwps - geschlossener 3achsiger Güterwagen
dann schreiben Sie uns einfach : Kontakt
Kontakadresse / E-Mail: webmaster (add) gurskis.de
![]()
![]()
![]()
![]()